Rabattbedingungen Jahres-Rabatt-Aktion:

Tätigen Sie den Nachkauf in einem Geschäft Ihrer Wahl und reichen Sie die ausgefüllten Rabattgutscheine nebst Nachweisen entweder gesammelt oder einzeln bei unserem Dienstleister postalisch oder online ein.

Senden Sie alle ausgefüllten Rabattgutscheine und die personalisierten Original-Kassenbons (bzw. Rechnungsbelege Ihres Einkaufs) der einzelnen Nachkäufe, aus denen die Anzahl der gekauften Packungen klar hervorgeht, an eine der folgenden Adressen ein:

Entweder postalisch an die DOCUsystem GmbH, Kennwort: Jahres-Rabatt-Aktion, Rudolf-Diesel-Straße 4, 63322 Rödermark, Deutschland

oder einfach online einlösen unter: alcon-gutscheine.com/jahres-rabatt-aktion

Einsendeschluss ist der 31.12.2023 (Datum des Poststempels).

Die Überweisung des Geldbetrages von 10 € / 15 CHF bzw. 25 € / 30 CHF pro Rabattgutschein erfolgt in der Regel binnen 6 Wochen durch DOCUsystem auf Ihr angegebenes Bankkonto. Es ist keine Barauszahlung möglich. Die Teilnahme an der Rabattaktion setzt Ihr Einverständnis zur Datenverarbeitung (siehe Datenschutzgrundsätze) voraus. Die Rabattgutscheine sind nicht übertragbar. Maximal können Sie in einem Kalenderjahr (1.1.–31.12. eines Jahres) einen Nachkaufsrabatt von bis zu 100 € / 120 CHF erhalten. Grundsätzlich kann der Rabatt nur volljährigen Personen gewährt werden; ausnahmsweise mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten ist die Teilnahme an der Rabattaktion auch unter 18 Jahren möglich. Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter von Alcon, Kontaktlinsenanpasser und deren Angehörige. Die Rabattaktion ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar und kann nur einmal im Aktionszeitraum bis zur maximalen Rabattsumme bei Vorliegen der entsprechenden Nachweise pro Person eingelöst werden. Die von Alcon beauftragte DOCUsystem GmbH wird die Rabattbedingungen prüfen. Alcon ist berechtigt, die Rabattaktion jederzeit zu beenden und/oder sofern die Rabattbedingungen nicht vorliegen (z.B. bereits mehrfach eingelöste Gutscheine auf eine Person eingereicht wurden usw) auch die Auszahlung des Rabattes verweigern.